Home » Beliebte Artikel

Beliebte Artikel

von Webling

Der Beisitzer im Vereinsvorstand – mehr als nur «Garnitur»

Besonders sexy tönt der Begriff nicht. Beisitzer. Dieser Vorstandsposten ist aber weit mehr als nur Garnitur. Wie wird man Beisitzer? Wie bewerten Beisitzer ihre Tätigkeit? Und was macht der Beisitzer im Vereinsvorstand?Was den Beisitzer im Vereinsvorstand so wertvoll machtFlavio Battaini ist Beisitzer im Vorstand der Steiner Schule Zürich. «Wichtig ist, dass man sich für eine Aufgabe meldet, die...

Kontenrahmen, was brauche ich?

Entscheidet man sich als Verein, eine doppelte Buchhaltung zu verwenden, braucht man einen Kontenplan. Dafür gibt es einige Vorlagen und je nach Anforderung können diese sehr unterschiedlich sein. Aber woher weiss ich, wass ich brauche? Einfacher oder erweiterter Kontenplan Um einen Kontoplan zu Erstellen, verwendet man meist einen Kontenrahmen als Vorlage. Für viele kleine Vereine reicht bereits...

Eine eigene Adresse für deinen Verein

Wer kennt das Problem nicht, sobald der Präsident wechselt, hat der Verein eine neue Postadresse. Das heisst vorgedrucktes Briefpapier und Couverts sind reif für die Altpapiersammlung. Einige Vereine behelfen sich mit einem Postfach, doch es geht auch einfacher: mit der Postadresse für deinen Verein. Vereine können sich bei der Post registrieren und profitieren von einer festen Vereinsadresse, wel...

Tipps für einen tollen Vereins-Brief

Mit wenigen Tipps deinen Brief professionell gestalten. Schrift, Adresse, Aufbau & die Möglichkeit von Bildern optimal nutzen. Die Tricks im Blog machen es möglich. Briefkopf, was alles dazu gehört, findest du hier in diesem Blog Betreff, die Betreffzeile folgt zwei Zeilen nach dem Datum.Tipp 1: klare Betreffzeile wie z.B. Einladung zum ..., Geschäftsbericht von ..., Onlinetreffen am ... sind...

Haftung für Schulden des Vereins

Ihr Verein hat hoffentlich keine Finanzprobleme, wird vermutlich auch niemals welche haben. Was geschieht aber, wenn kein Geld mehr da ist, der Verein Schulden hat? Muss dann jedes Vereinsmitglied Geld in den Verein einschiessen? Das Gesetz bestimmt in diesem Fall: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet das Vereinsvermögen. Es haftet ausschliesslich, sofern die Statuten nichts anderes bestim...

Pflichten und Aufgaben des Vereins-Präsidenten

Wer wird warum eigentlich Vorsitzender eines Vereins? Welches sind die Aufgaben des Vereins-Präsidenten? Worauf kommt es bei diesem Posten ganz besonders an? Auskünfte, Einblicke und Vorlagen für ein präsidiales Pflichtenheft findest du in diesem Text. Weshalb die Aufgaben des Vereins-Präsidenten so vielfältig sind «Ich bin der monsterstolzeste Präsident» sagte im Mai 2022 Peter Fischer. Sein Vere...

Muss der Verein jedes Jahr eine GV abhalten?

Man fragt uns immer wieder, ob ein Verein jedes Jahr eine Generalversammlung (GV) durchführen muss. Kaum ein Vorstand liebt Generalversammlungen, das Einpacken und Versenden der Einladungen, Organisieren des Lokals, die kritischen Fragen der Mitglieder, die sich das ganze Jahr nicht beteiligt haben usw. Man kann sich schöneres vorstellen. Die meisten Vereine führen trotzdem jedes Jahr eine GV durc...

Mobbing im Vereinsvorstand

Die Trennlinie zwischen «mal ausgelacht» oder «gemobbt» werden, mag schmal sein. Sie liegt oft im Auge des Betrachters. Schmerzen tut es allemal. Gibt es auch in Vereinen Mobbing? Wie solltest du mit Mobbing im Vereinsvorstand umgehen? Was kannst du unternehmen und an wen wendest du dich? Warum ist Vereins-Mobbing kaum erforscht? Konflikte in Vereinen unterliegen dem Vereinsrecht. Oft regeln die S...

Statuten für Vereine – worauf es ankommt

Niemand schreibt sie gerne. Aber Statuten für Vereine (oder die Satzung) sind notwendig. In diesem Text findest du Links zu Vorlagen oder Musterstatuten.  Warum die Statuten für Vereine schriftlich vorliegen müssen Eine Vereinsidee zu haben ist das eine. Dann kommt die Kleinarbeit. So braucht es unter anderem Statuten. Denn: Statuten sind die Basis eines Vereins. Statuten müssen an der G...

Dürfen Passivmitglieder an der Generalversammlung abstimmen?

Hat ein Passivmitglied ein Stimmrecht an der GV, zum Beispiel bei einer Statutenänderung oder bei Wahlen in den Vorstand? Grundstätzlich haben alle Mitglieder ein Stimmrecht, die Statuten können aber vorsehen, dass Passivmitglieder kein Stimmrecht an der Vereinsversamlung / Generalversammlung haben. Wenn die Stauten nicht klar sagen, dass die Passivmitglieder kein Stimmrecht haben, dann haben die...