Home » Beliebte Artikel

Beliebte Artikel

von Webling

Kontenrahmen, was brauche ich?

Entscheidet man sich als Verein, eine doppelte Buchhaltung zu verwenden, braucht man einen Kontenplan. Dafür gibt es einige Vorlagen und je nach Anforderung können diese sehr unterschiedlich sein. Aber woher weiss ich, wass ich brauche? Einfacher oder erweiterter Kontenplan Um einen Kontoplan zu Erstellen, verwendet man meist einen Kontenrahmen als Vorlage. Für viele kleine Vereine reicht bereits...

SKR49, Standard Kontenrahmen 49 (DE)

SKR49 ist bei vielen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen in Deutschland die Vorlage für deren Kontenplan. Einige Organisationen verwenden alternativ SKR03 (Standard) oder in seltenen Fällen SKR99 (Heime, Krankenhäuser, etc.) Die verschiedenen Standards dienen als Richtlinie und Empfehlung eines eigenen Kontenrahmens. Die Nummerierung der Konten folgt dabei einem einheitlichen System. Die er...

Unterschriftsberechtigung im Verein

Wer vom Vorstand darf ein Konto eröffnen? Welche Unterschriftsberechtigung im Verein gilt? Worauf musst du achten, wenn du die Zeichnungsregelung ausstellst? Und was gilt, wenn es Änderungen im Vorstand gibt? Chaos ohne geregelte Unterschriftsberechtigung im Verein Es kommt im bestgeführten Verein vor. Plötzlich fragt sich der Vorstand, wer darf eigentlich wann welches Dokument unterschreiben? Wie...

Serie Zahlungsprobleme: Wenn ein Verein Rechnungen nicht bezahlt

Jeder Verein ist auch Kreditor. Vereine kaufen Waren, führen Anlässe durch, engagieren externe Partner. Oder Vereine haben Personal. Für Mitarbeitende müssen Sozialabgaben geleistet werden. Wenn aber die Ausgaben die finanziellen Möglichkeiten übersteigen? Was, wenn ein Verein Rechnungen nicht bezahlt? Kann ein Verein sogar Konkurs gehen? Verein bezahlt Rechnung nicht - Vizepräsidentin verzweifelt...

KMU Kontenrahmen Schweiz für Vereine

Vereine sind recht frei, einen passenden Kontenrahmen zu wählen. Vereine können ihre Konten so wählen, wie es für den Verein am meisten Sinn macht. Dabei ist wichtig, dass für die Mitglieder und den Vorstand klar ist, wofür Geld ausgegeben wurde und wie viel Geld z.B. im Bankkonto oder anderen Anlagen vorhanden ist. Der KMU Kontenrahmen ist eine gute Vorlage, obwohl die meisten Vereine auch einen...

Fehlbeträge in Konten finden

Jeder Kassier kennt die Situation, die Revision findet nächste Woche statt und ein Blick auf das Bankonto zeigt einen Fehlbetrag in der Buchhaltung, man denkt an die vielen Buchungen, die man sorgfältig und pflichtbewusst erstellt hat. Ist eine vergessen worden oder gar eine zu viel. Oder noch mehr. Du fühlst erste Schweissperlen auf der Stirn. Dabei ist das gar nicht so schlimm, kleine Fehler kön...

Ein Aktuar im Verein ist mehr als nur «der Schreiber»

In jedem Vereinsvorstand sollte es einen Aktuar haben. Was tut man in dieser Funktion? Wer ist geeignet für diese Position? Was macht ein Aktuar im Verein? Warum der Aktuar im Verein das historische Gewissen ist In der Vorstands-Hierarchie kommt der Vereins-Aktuar zwar «erst» an vierter Stelle – hinter Präsidium, Vize und Kassier. Aber eine viertklassige Aufgabe ist es mitnichten.  Der Aktuar führ...

Präsentiere deinen Verein in der Öffentlichkeit

«Ich will berühmt werden» ist ein häufig gehörter Berufswunsch von Jugendlichen. Mit dem «Berühmtsein» ist es jedoch so eine Sache. Wer eine gewisse Bekanntheit hat, riskiert auch einmal medial durch den Kakao gezogen zu werden. Das gilt auch für dich und deinen Vorstand. Daher lohnt es sich auch für deinen Verein in der Öffentlichkeit gut positioniert zu sein. Ohne Kakao den Verein in der Öffentl...

Die längsten Vereinsnamen der Welt

Der «Armbrustschützenverein Niederweningen» macht Wilhelm Tell bestimmt alle Ehre. Mit seinen 36 Buchstaben ist der Vereinsname – was die Länge betrifft – nicht einmal Mittelmass. Der längste Vereinsname der Welt ist fast dreimal länger. 98 Zeichen für ein Halleluja Wir haben gesucht - und wir haben gefunden. Der vermutlich längste Vereinsname der Welt hat seinen Sitz in Berlin. Das Réseau des aut...

Vizepräsident im Verein – die Bedeutung und die Funktion

Als Vizepräsident im Verein spielt man mehr als nur die zweite Geige. Viele Vize’s werden irgendwann selber Chef. Prominentes aktuelles politisches Beispiel ist Joe Biden. Acht Jahre war er unter Barack Obama US-Vize, nun ist Biden Präsident. Das kommt auch in Vereinen oft vor.  Wofür ist der Vizepräsident im Verein eigentlich zuständig? Die Fachorganisation vitamin B schreibt: «Weil der Vize...