Wir haben gesucht, gesucht und gesucht. Diese Seite ist einfach weg. Sorry. Aber schau mal, was wir entdeckt haben:
In unserem Artikel „Darf ein Verein Jemand anstellen?“ haben wir das Thema bereits erwähnt. Ja, Angestellte müssen in Vereinen gleich wie in einer Firma behandelt werden. Als Verein hat man …
In den meisten Vereinen wird die Arbeit von Ehrenamtlichen gemacht, die ihre Freizeit für den Verein hergeben und keinen Lohn beziehen. Manchmal wird die Arbeit jedoch so viel, dass der …
Der Begriff klingt deutlich komplizierter als er ist. Einfach gesagt geht es um Rechnungen, welche erst in der nächsten Rechnungsperiode beglichen werden (Transitorische Passive). Oder um ausstehende Mitgliederbeiträge, welche aus …
Nachdem wir mit Webling grosse Erfahrung in der Vereinssoftware gesammelt haben, nutzen wir dieses Wissen um ein online Reservationssystem für Gruppenhäuser zu erstellen. Das System heisst Hauskalender und vereinfacht die …
Auch wenn man die Datenfelder der Mitglieder in Webling beliebig (z.B. um mehrzeilige Textfelder) erweitern kann, so war es bis anhin umständlich ein Protokoll zu führen. Seit Kurzem gibt es …
Vereine sind recht frei, einen passenden Kontenrahmen zu wählen. Vereine können ihre Konten so wählen, wie es für den Verein am meisten Sinn macht. Dabei ist wichtig, dass für die …