Wir haben gesucht, gesucht und gesucht. Diese Seite ist einfach weg. Sorry. Aber schau mal, was wir entdeckt haben:
Was passiert eigentlich, wenn du als User ein Ticket bei uns löst? Wer macht Webling? Wie wird Raumkalender zum perfekten Reservationssystem? Warum erscheinen auf vereinsverwaltung.ch informative und unterhaltende Blog-Einträge? Mit …
- Vereine
Verein in finanzieller Not – viele Wege führen zu einer Lösung
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del FabroWenn ein Verein in finanzieller Not ist, ist guter Rat teuer. Aber wie sagt ein legendärer Werbespruch? Nichts ist unmöglich. Ein paar Tipps, wie du deinen Verein aus dem Finanz-Schlamassel …
Alle Vereine machen ihn. Obwohl es gar keine gesetzliche Pflicht ist. Der Jahresbericht für Vereine ist ein Soll, kein Muss. Experten geben Auskunft. Du findest zudem einen praktischen Link, der …
- Vereine
Jahresabschluss für Vereine – Leitfaden für Neulinge und alte Hasen
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del Fabro2021 ist vorbei. Nun wartet der Jahresabschluss für Vereine. Worauf muss der Säckelmeister, die Kassierin achten? Welches sind die Stolpersteine? Ein Experte gibt Tipps. Er sagt: „Ehrlichkeit und Transparenz sind …
Kann oder darf mein Verein zwei oder mehrere Sitze haben? Es mag zwar verlockend sein, neben Obersiggenthal auf Barbados einen Zweitsitz einzurichten. Erlaubt ist es nicht. Der Sitz des Vereins …
Niemand schreibt sie gerne. Aber Statuten für Vereine (oder die Satzung) sind notwendig. In diesem Text findest du Links zu Vorlagen oder Musterstatuten. Warum die Statuten für Vereine schriftlich vorliegen …