Wir haben gesucht, gesucht und gesucht. Diese Seite ist einfach weg. Sorry. Aber schau mal, was wir entdeckt haben:
In der Schweiz heissen sie Quartierverein. In Deutschland oft Altstadt- oder Stadtteilverein. Diese Vereine laufen in der Wahrnehmung meist etwas unter dem Radar. Was machen also Vereine mit viel Einfluss …
Der Austausch zwischen Vereinen und öffentlicher Hand übernimmt in vielen Orten der Vereinskoordinator. Das sind zumeist ehrenamtlich tätige Personen, die diese Netzwerk-Arbeit von zu Hause aus machen. Das saarländische Sulzbach …
- Vereine
Der Beisitzer im Vereinsvorstand – mehr als nur «Garnitur»
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del FabroBesonders sexy tönt der Begriff nicht. Beisitzer. Dieser Vorstandsposten ist aber weit mehr als nur Garnitur. Wie wird man Beisitzer? Wie bewerten Beisitzer ihre Tätigkeit? Und was macht der Beisitzer …
- Vereine
Gewerkschaften sind „politische Vereine“ und verlieren an Rückhalt
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del FabroDer 1. Mai ist der «Internationale Tag der Arbeit». Es ist der Tag der Gewerkschaften. Und Gewerkschaften sind – was viele vielleicht gar nicht wissen – Vereine. Innerhalb der Welt …
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Aber nicht nur. Für zahllose Brauchtumsvereine ist der 1. Mai ein großer Festtag. Das Maibaum aufstellen und das Feiern unterm Maibaum ist …
- Vereine
Konflikte zwischen Vereinsvorstand und Geschäftsleitung
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del FabroDieses Konfliktfeld kennen viele Vereine: Der Vorstand arbeitet im Ehrenamt. Die Geschäftsführung im Vollamt. Da sind Reibereien zwischen Vereinsvorstand und Geschäftsleitung vorprogrammiert. Wann und wo Konflikte zwischen Vorstand und Geschäftsleitung vorprogrammiert …