Wir haben gesucht, gesucht und gesucht. Diese Seite ist einfach weg. Sorry. Aber schau mal, was wir entdeckt haben:
«Das Thema Elternarbeit ist etwas, das viele Vereine vernachlässigen. Hier liegt Potential.» Das findet Michael K. Kärchner von Kleinstadtheld.de auch auf unserem Blog. Mach nicht länger einen Bogen um die …
- Vereine
Weiblein und Männlein – Verteilung in Vereinsvorständen
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del FabroIn der Schweiz leben knapp 8,7 Millionen Menschen. Der Geschlechterunterschied ist zwar minim. Aber die Frauen haben knapp die Nase vorn. Es gibt rund 65’000 mehr Weiblein als Männlein. Wirkt …
Vernachlässige nie die Jugendarbeit im Verein. Nachwuchssorgen kennen viele Verein. Oft greift man bei der Mitglieder-Suche zum Mittel der «Kampagne». Dabei übersehen viele Vorstände, dass Ressourcen in der näheren Umgebung …
Welches Buch ist der ideale Ratgeber für deinen Verein? Wo bekommst du die stabilsten Informationen? In unseren Buchtipps für Vereine geben wir die praktische Übersicht. Und wir kommen zu einer …
- Vereine
Ein Aktuar im Verein ist mehr als nur «der Schreiber»
von Stefan Del Fabrovon Stefan Del FabroIn jedem Vereinsvorstand sollte es einen Aktuar haben. Was tut man in dieser Funktion? Wer ist geeignet für diese Position? Was macht ein Aktuar im Verein? Warum der Aktuar im …
Der «Armbrustschützenverein Niederweningen» macht Wilhelm Tell bestimmt alle Ehre. Mit seinen 36 Buchstaben ist der Vereinsname – was die Länge betrifft – nicht einmal Mittelmass. Der längste Vereinsname der Welt …